Zum Inhalt springen
Person im blauen Hemd vor hellblauem Hintergrund. Oben links in lila Schrift: „Unsere Arbeit wirkt.“ in lila Schrift, unten rechts: „Sonja, Diakonie Hamburg“.
Ich kann die Ausbildung bei der Diakonie Hamburg auf jeden Fall weiterempfehlen!
Person im blauen Hemd vor hellblauem Hintergrund. Oben links in lila Schrift: „Unsere Arbeit wirkt.“ in lila Schrift, unten rechts: „Sonja, Diakonie Hamburg“.
Ich kann die Ausbildung bei der Diakonie Hamburg auf jeden Fall weiterempfehlen!

Ausbildungsberufe Hamburg: Durchstarten mit der Diakonie

Du weißt noch nicht genau, ob es eine Ausbildung oder ein Studium sein soll? Kein Problem – bei uns findest du beides! Ob Pflege, Pädagogik oder Sozialarbeit: Mit den Studiums- oder Ausbildungsberufen der Diakonie Hamburg im sozialen oder gesundheitlichen Bereich gestaltest du nicht nur die Zukunft für andere mit, sondern sicherst dir auch hervorragende Perspektiven für deine eigene. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten und starte deine berufliche Zukunft mit der Diakonie Hamburg!

Sinnstiftende Arbeit mit Perspektive

Bei der Diakonie Hamburg arbeitest du nicht nur mit, sondern für Menschen. Gleichzeitig profitierst du von sicheren Berufsfeldern mit guten Entwicklungschancen.

Wir für dich und du für andere!

Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns – das gilt für die Menschen, die wir begleiten, genauso wie für unsere Mitarbeitenden.

Diakonische Ausbildungsstätten

In unseren Fachschulen und der Hochschule lernst du in einem unterstützenden Umfeld, sammelst wertvolle Erfahrungen und legst den Grundstein für deine Karriere.

Person steht vor hellblauem Hintergrund, trägt ein beigefarbenes T-Shirt und zeigt mit einer Hand direkt nach vorne. Auf dem linken Arm ist ein Tattoo sichtbar. Links Schrift: 'Emilia, Diakonie Hamburg'.
Deine Ausbildung in der Diakonie Hamburg
Du suchst einen Beruf, der wirklich Sinn stiftet und etwas bewegt? Dann bist du bei der Diakonie Hamburg genau richtig! Hier zählt nicht nur, was du tust – sondern vor allem, wofür: für Menschen, für soziale Gerechtigkeit, für eine bessere Zukunft. Unsere sozialen Berufe eröffnen dir spannende Perspektiven und schenken dir das gute Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Entdecke jetzt unsere Ausbildungsberufe und Studienangebote – und finde deinen Weg in eine sinnvolle Zukunft!

Welche Ausbildungsberufe und welche Studiengänge gibt es bei der Diakonie Hamburg?

Welche Ausbildungsarten gibt es und wie bewerbe ich mich?

Duale Ausbildung – Lernen in Schule und Praxis

In einer dualen Ausbildung kombinierst du Praxis und Theorie auf ideale Weise: Du schließt einen Ausbildungsvertrag mit einer anerkannten Einrichtung ab und lernst dort den Arbeitsalltag direkt kennen. Parallel dazu vermittelt dir eine Berufs- oder Berufsfachschule das notwendige theoretische Wissen. Deine Ausbildungsbedingungen – wie Vergütung, Arbeitszeiten und Urlaub – sind vertraglich festgelegt. Du bewirbst dich direkt bei einer Einrichtung für einen Ausbildungsberuf in der Diakonie Hamburg, die mit einer oder mehreren Schulen zusammenarbeitet. Bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz unterstützen dich die Schulen gern.

Schulische Ausbildung – Theorie mit Praxiserfahrung

Bei einer schulischen Ausbildung besuchst du eine Berufsfach- oder Fachschule. Dort erwirbst du das fachliche und theoretische Wissen für deinen Ausbildungsberuf in der Diakonie Hamburg und sammelst durch begleitende Praxiseinsätze wertvolle Erfahrungen in passenden Einrichtungen. Die Schulen arbeiten mit zahlreichen Praxispartnern zusammen und unterstützen dich bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Ein Ausbildungsgehalt wird in der Regel nicht gezahlt, aber es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten – zum Beispiel BAföG oder Stipendien. Die Schulen beraten dich gern zu Finanzierung und Bewerbung.

Berufsbegleitend – Arbeiten und Lernen kombinieren

Viele Ausbildungen und Studiengänge kannst du auch berufsbegleitend oder berufsintegrierend absolvieren – eine attraktive Möglichkeit, deinen Ausbildungsberuf in Hamburg praxisnah zu erlernen. Dafür brauchst du neben einem Ausbildungs- oder Studienplatz an der (Hoch-)Schule auch einen Arbeitgeber im passenden Arbeitsfeld. Häufig bestehen Kooperationen zwischen den (Hoch-)Schulen und diakonischen Einrichtungen.

In der Regel sind Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung Voraussetzung für die dualen Ausbildungs- und Studiumsmodelle. Dein Gehalt wird über den jeweiligen Arbeitsvertrag geregelt.

Unsere Ausbildungsstätten