Zum Inhalt springen
Anästhesie- / Operationstechnische Assistenz
Anästhesie- / Operationstechnische Assistenz

ATA / OTA Ausbildung Hamburg:Dein Platz mitten im OP-Team

Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Als Anästhesietechnische Assisstenz sorgst du dafür, dass Patient*innen während einer Operation sicher und gut versorgt sind. Du bereitest Narkose- und Schmerzmittel vor, überprüfst Beatmungsgeräte und Infusionen und überwachst während des Eingriffs lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Kreislauf.

Vor der Operation betreust du Patient*innen einfühlsam und nimmst ihnen die Aufregung. Nach dem Eingriff kümmerst du dich im Aufwachraum um ihr Wohlbefinden und stellst sicher, dass sie sich stabil erholen. Auch die Pflege und Sterilisation der Geräte sowie die Dokumentation des Anästhesieverlaufs gehören zu deinen Aufgaben.

Deine Arbeitsorte

Nach deiner Ausbildung zur ATA in Hamburg kannst du in verschiedenen medizinischen Einrichtungen tätig werden – zum Beispiel

  • in Anästhesieabteilungen von Krankenhäusern, Fach- und Universitätskliniken

  • in ambulanten Operationszentren oder Facharztpraxen

Du arbeitest hauptsächlich im OP-Bereich, in Aufwachräumen, Sterilisationsräumen oder im Stationszimmer.

Das solltest du mitbringen

Für die Ausbildung zur ATA in Hamburg wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss erwartet.
Wichtiger sind jedoch deine persönlichen Stärken:

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, wenn du Narkosemittel kontrollierst oder medizinische Geräte vorbereitest

  • Einfühlungsvermögen, um Patient*innen vor und nach der Narkose sicher zu begleiten

  • Psychische Stabilität, auch in schwierigen oder belastenden Situationen

Wenn du dich für Biologie, Chemie und medizinische Abläufe interessierst, ist diese Ausbildung wie für dich gemacht.

Deine Vergütung

Schon während deiner Ausbildung zur ATA erhältst du bei der Diakonie Hamburg ein faires und tarifliches Gehalt. Seit dem 1. Januar 2025 erhältst du monatlich (brutto):

    1. Ausbildungsjahr: 1.449 €

    1. Ausbildungsjahr: 1.521 €

    1. Ausbildungsjahr: 1.623 €

Fazit:
Die ATA-Ausbildung ist perfekt für alle, die medizinische Verantwortung übernehmen möchten und ein Gespür für Menschen haben. Du arbeitest nah am Geschehen, im direkten Kontakt mit Patient*innen – und leistest jeden Tag einen wichtigen Beitrag für Sicherheit und Vertrauen im Operationssaal.

Operationstechnische Assistenz (OTA)

Als Operationstechnische Asssistenz bist du ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams. Du bereitest Operationen vor, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und unterstützt Ärztinnen und Ärzte während des Eingriffs. Dabei reichst du Instrumente an, überwachst Atmung und Kreislauf der Patient*innen und achtest darauf, dass im OP alles hygienisch und sicher abläuft. Auch die Pflege und Sterilisation der Instrumente sowie die Dokumentation der Eingriffe gehören zu deinen Aufgaben.

Deine Arbeitsorte

Nach deiner Ausbildung zur OTA in Hamburg kannst du in verschiedenen Bereichen arbeiten – etwa

  • in Krankenhäusern, Fach- und Universitätskliniken

  • in ambulanten Operationszentren

Im Arbeitsalltag bist du vor allem im Operationssaal, in Sterilisationsräumen, Aufwachräumen oder Patientenzimmern im Einsatz.

Das solltest du mitbringen

Für die Ausbildung zur OTA in Hamburg wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss erwartet.
Wichtiger als Noten sind jedoch deine persönlichen Stärken:

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, wenn es auf jedes Detail ankommt

  • Einfühlungsvermögen, um Patient*innen vor und nach einer Operation zu begleiten

  • Psychische Stabilität, auch in stressigen oder belastenden Situationen

Wenn dich Biologie und Chemie interessieren, hast du in dieser Ausbildung einen klaren Vorteil.

Deine Vergütung

Schon während deiner Ausbildung zur OTA erhältst du bei der Diakonie Hamburg ein faires und tarifliches Gehalt. Seit dem 1. Januar 2025 erhältst du monatlich (brutto):

    1. Ausbildungsjahr: 1.449 €

    1. Ausbildungsjahr: 1.521 €

    1. Ausbildungsjahr: 1.623 €

Fazit:
Die OTA-Ausbildung verbindet medizinisches Fachwissen mit praktischer Arbeit im Team. Wenn du Verantwortung übernehmen, Menschen helfen und den Operationssaal als spannenden Arbeitsplatz erleben möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!

 

Diakonische Krankenhäuser für deine Ausbildung zur ATA oder OTA

Zur Diakonie Hamburg gehören 7 Krankenhäuse, die dich zur ATA oder OTA ausbilden. Welche das sind und wo in Hamburg sie sitzen, siehst du auf unserer Karte:

 

Wenn du Fragen hast, eine Beratung brauchst oder dich direkt bewerben möchtest, wende dich an: