Ambulante Assistenzangebote im Alltag im Rahmen der Eingliederungshilfe in Hamburg richten sich an Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung allein oder mit anderen gemeinsam leben und aufgrund ihrer Einschränkungen professionelle Unterstützung benötigen. Gemäß einem erstellten Hilfeplan werden diese Menschen in allen gewünschten Lebensbereichen unterstützt, um ihnen eine größtmögliche Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Hilfe kann sehr unterschiedlich aussehen: von praktischer Unterstützung im Alltag wie beim Einkaufen oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten über die Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen bis hin zur intensiven Beratung bei der Bewältigung von Erlebnissen. Kompetente Krisenintervention gehört ebenso zum Aufgabenbereich der Eingliederungshilfe in Hamburg wie die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, z. B. Organisieren und Begleiten von Ausflügen und Urlauben.
Sie möchten Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen die Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben ermöglichen? Dann sind Sie bei den diakonischen Angeboten der Eingliederungshilfe in Hamburg genau richtig! Bei unseren vielfältigen Berufsbildern steht immer eines im Vordergrund: Der Mensch. Und damit sind nicht nur die Klient*innen bzw. Leistungsberechtigten gemeint, sondern auch die Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie genau die Stelle, die zu Ihnen passt: Mit Konditionen und Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Und mit Sinn, Herz und Haltung.