Zum Inhalt springen
Diakonisches Werk Hamburg
Diakonisches Werk Hamburg
Fünf Menschen mit freundlichem Gesichtsausdruck stehen nebeneinander vor hellblauem Hintergrund. Text rechts: „Angelica, Johannes, Anika, Philipp und Lena, Diakonie Hamburg“.
Unsere Arbeit kommt direkt bei den Menschen in ganz Hamburg an.
Fünf Menschen mit freundlichem Gesichtsausdruck stehen nebeneinander vor hellblauem Hintergrund. Text rechts: „Angelica, Johannes, Anika, Philipp und Lena, Diakonie Hamburg“.
Unsere Arbeit kommt direkt bei den Menschen in ganz Hamburg an.

Karriere bei der Diakonie Hamburg: Gemeinsam Zukunft gestalten

Unter dem Dach des Diakonischen Werks Hamburg vereinen sich Landesverband und Hilfswerk.

Als Landesverband vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder, treten als ihr sozialpolitischer Anwalt auf und beraten sie in rechtlichen, konzeptionellen, pädagogischen und wirtschaftlichen  Fragen. Unter anderem verhandeln wir mit den Pflegekassen Tarife und Verträge, arbeiten in Fachgremien mit Hamburger Behörden und anderen Verbänden zusammen und setzen uns für gute Arbeitsbedingungen in der sozialen Arbeit . Gegenüber Politik und Gesellschaft benennen wir öffentlich die Ursachen von sozialer Not.

Mit dem Diakonie-Hilfswerk sind wir direkt für die Menschen in Hamburg da: Mit Angeboten wie dem Mitternachtsbus, der Schuldnerberatung oder der Telefonseelsorge. Wer sich für eine Karriere bei der Diakonie Hamburg interessiert, findet hier sinnstiftende Aufgaben mit direktem Bezug zum Leben der Menschen.

Wir stehen für innovative Projekte und neue sozialpolitische Ansätze. Veränderungsbereitschaft und Qualitätsentwicklung gehören zu unseren Grundsätzen, der Bezug auf den christlichen Glauben ist dabei unser Fundament. Eine Karriere bei der Diakonie Hamburg bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Werte lebt und weiterentwickelt. Als Arbeitgeberin bieten wir Raum für neue Ideen, flexible Arbeitsformen und sinnstiftende Aufgaben. Bei uns arbeiten Menschen, die mit Herz und Expertise Brücken in die Zukunft bauen.

Unsere freien Stellen

Das Diakonische Werk als Arbeitgeberin

Unternehmenskultur – Zusammenhalt und Vielfalt
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich aus durch unsere Identifikation mit den christlichen Zielen. Hierin sind unsere Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen vereint. Entsprechend unserem Leitbild „Im Miteinander handeln“ ist es uns besonders wichtig, für ein gutes Arbeitsklima und vertrauensvolle kollegiale Zusammenarbeit zu sorgen. Wer eine Karriere bei der Diakonie Hamburg startet, wird Teil dieser Gemeinschaft.

Profilkurs für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Landespastorin und der Vorstand laden Sie als neue Mitarbeiterin oder neuen Mitarbeiter zum Profilkurs ein. In drei eintägigen Modulen, verteilt auf ein halbes Jahr, werden Sie geschult und bekommen einen Überblick über Struktur und Aufgaben des Diakonischen Werks Hamburg und seine Mitgliedseinrichtungen, begegnen der Leitungsebene und tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen über Ziele, Werte und Themen sowie die christlichen Grundlagen der Diakonie aus.

Umweltschutz und Fairtrade
Das Thema Umwelt – Bewahrung der Schöpfung – ist uns wichtig. Daher handeln wir nach den Standards von ÖKOPROFIT®Hamburg. Wir achten auf ökologischen Papiereinkauf und regulieren unseren Energieverbrauch. Bei Veranstaltungen im Haus wird fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. Unter unserem Dach befindet sich zudem der „Fairwind“ Weltladen.

Qualitätsmanagement
Zur Sicherstellung von gelungenen Arbeitsprozessen und einer guten Kommunikation arbeitet das Diakonische Werk Hamburg nach strukturierten Vorgaben. Das Qualitätsmanagement-Handbuch gibt einen Überblick über die Arbeitsabläufe und erleichtert neuen Mitarbeitenden die Einarbeitung. Es ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindlich, wird regelmäßig aktualisiert und steht elektronisch zur Verfügung.

Tarife
Die Vergütung im Diakonischen Werk ist tarifgebunden. Das Diakonische Werk ist Mitglied im Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland (VKDA). Die Arbeitsverträge richten sich nach dem KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie). In den Tarifverträgen finden Sie unter anderem alle Informationen zu Vergütungen und Urlaubsansprüchen. Wer sich für eine Karriere bei der Diakonie Hamburg interessiert, profitiert von transparenten Regelungen und fairen Arbeitsbedingungen.

HVV Jobticket (Deutschlandticket)

Das Diakonische Werk bezuschusst das HVV Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel steuerfrei. Damit kommen Sie während Ihrer Karriere bei der Diakonie Hamburg sicher und günstig zu Ihrem Arbeitsplatz.

Rente und Altersversorgung
Die Altersversorgung ist für alle Berufstätigen ein wichtiges Thema. Das Diakonische Werk Hamburg übernimmt den Arbeitgeberanteil der betrieblichen Altersversorgung und bietet die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für eine zusätzliche private Altersversorgung. Damit können Sie frühzeitig in Ihren aktiven Arbeitsjahren für Ihren Ruhestand vorsorgen.

Beruf und Privatleben
Wer langfristig Erfolg und Zufriedenheit im Beruf erfahren möchte, benötigt ein intaktes soziales Umfeld. Das Diakonische Werk Hamburg bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, sodass Sie Ihre Karriere bei der Diakonie Hamburg optimal gestalten und Ihre beruflichen Herausforderungen mit Ihren Interessen und privaten Erfordernissen gut verbinden können.

Gesundheit und Beratung
Das Diakonische Werk Hamburg führt das Betriebliche Gesundheitsmanagement ein. Unsere Mitarbeitenden können auf kompetente Beratung und Betreuung unserer Arbeitsschutzexperten vertrauen.

Zielvereinbarung und Feedback – das Mitarbeitergespräch
Klare Ziele schaffen Perspektiven und fördern die Motivation. Einmal im Jahr führen Sie ein Mitarbeitergespräch mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten – gemeinsam entwickeln Sie Ziele und Maßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung im Rahmen Ihrer Karriere bei der Diakonie Hamburg.

Qualifizierung und Entwicklung
Wir gestalten unsere Arbeit fachlich kompetent, zielgerichtet, effizient und nachhaltig. Unter dem Stichwort „lebenslanges Lernen“ erarbeiten wir zusammen mit Ihnen die Ziele für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zum Erreichen dieser Ziele für Ihre Karriere bei der Diakonie Hamburg setzen wir auf zukunftsweisende Angebote der Fort- und Weiterbildung.