Als sozialer Dienst der evangelischen Kirche in Hamburg setzt sich die Diakonie Hamburg für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen und auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind – ganz im Sinne des Wortes „Diakonie“. Das altgriechische Wort „diakonia“ bedeutet "Dienst an hilfsbedürftigen Menschen". Die Diakonie übernimmt die Sozialaufgaben, die der Staat an die Verbände der freien Wohlfahrtspflege abgegeben hat und kümmert sich hamburgweit um Menschen auf der Suche nach Hilfe, Unterstützung und Rat. Die Diakonie adressiert auch die Ursachen von sozialer Not gegenüber Politik und Gesellschaft. Das schließt gute Arbeitsbedingungen in der sozialen Arbeit mit ein. Als Wohlfahrtsverband arbeitet die Diakonie gemeinnützig, das heißt, alle Erträge kommen der Arbeit für Menschen zugute und werden nicht als Gewinn abgeschöpft.
Diakonie Hamburg als soziale Arbeitgeberin: Unsere Arbeit wirkt
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitgeber sind, bei dem Professionalität und Menschlichkeit zählen, dann sind Sie bei uns richtig.
Diakonie Hamburg – das sind wir:
Kommen Sie zur Diakonie Hamburg!
Ob Beruf, Quereinstieg oder nächste Karrierestufe: Bei der Diakonie Hamburg als sozialer Arbeitgeberin finden Sie den Job, der zu Ihrem Leben und Ihren Talenten passt. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft in einer unser 1.500 Einrichtungen in ganz Hamburg.