Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen, Angebote und Projekte in unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten.
Die Diakonie Hamburg ist in allen 104 Stadtteilen der Hansestadt vertreten. Möglich machen dies 20.000 hauptamtlich Mitarbeitende und circa 20.000 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte.
Zusammen sind die diakonischen Einrichtungen in Hamburg der größte Arbeitgeber im sozialen Bereich.