Am Rauhen Haus gibt es folgende Ausbildungsmöglichkeiten:
- Berufsbegleitende Ausbildung Heilerziehungspflege
- Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*innen
- Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistenz
- Duales Studium Soziale Arbeit
- Ausbildung für Büromanagement
Unsere Arbeitsfelder:
Sozialpsychiatrie
Im Arbeitsbereich Sozialpsychiatrie bieten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen individuelle Assistenz und Begleitung mit Treffpunkten und ASP sowie in den Bereichen Wohnen, Qualifizierung und Arbeit. Neu sind Angebote speziell für junge Erwachsene mit psychischer Erkrankung. Unser Ziel ist es, ihnen dabei zu helfen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Pflegeheim Haus Weinberg
Unser Pflegeheim in Hamburg-Horn bietet ca. 90 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend in Würde verbringen können. Neben dem Wohnbereich für Menschen mit Demenz ist unser Team auch hinsichtlich Gerontopsychiatrie und Palliativ-Pflege kompetent. Außerdem bieten wir Kurzzeitpflege an. Zu den regelmäßigen Angeboten für Bewohner*innen gehören Bewegung, Gedächtnistraining und Musik, Gespräche mit und Einbezug der Angehörigen.
Teilhabe mit Assistenz (TmA)
Im Arbeitsbereich Teilhabe mit Assistenz setzen wir uns dafür ein, den Wunsch nach einem Leben in Normalität für Menschen mit Behinderungen Wirklichkeit werden zu lassen. Wir unterstützen sie in ihrem Alltag – immer mit dem Ziel, ihre Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.
Kinder- und Jugendhilfe
Der Alltag mit Kindern kann herausfordernd sein. Deshalb setzen wir dort an, wo Familien Unterstützung brauchen, und passen unsere Angebote flexibel an ihre individuellen Lebenslagen an. Unser Ziel ist es, Eltern und Kinder zu stärken, damit sie ihre eigenen Ressourcen aktivieren und ihren Alltag wieder selbstbewusster meistern können. Im Rauhen Haus setzen wir auf eine vielseitige und zukunftsorientierte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Dabei verfolgen wir klare Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit prägen und maßgeblich zum Erfolg unserer Angebote beitragen. Entdecken Sie, was unsere Arbeitsweise auszeichnet und wie wir junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten.